NX® Simcenter 3D for Composites
NX® Simcenter 3D for Composites
Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen ermöglichen neben Gewichtsreduktion noch weitere Vorteile gegenüber metallischen Strukturen. In diesem Training werden neben den Kenntnissen über die theoretischen Zusammenhänge bzgl. Auslegung und Dimensionierung die Anwendung der Finite Element Methode für Faserverbundwerkstoffe vorgestellt.
Alle Trainingsinhalte werden anhand von Beispielen erläutert und die Teilnehmer können Ihr Wissen in eigenen Übungen vertiefen.
Kurs: Simcenter 3D for Composites – Effiziente Analyse von Faserverbundwerkstoffen (mittels NX / Simcenter oder FEMAP)
Dauer: 3 Tage
Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang mit NX Simcenter oder FEMAP hilfreich
Hinweis: Inhalte werden vorab mit dem Trainer abgestimmt.
Auszug aus den Inhalten:
- Einführung Faser- und Harzsysteme
- Anisotropie
- Laminataufbau
- Auslegung monolithischer Faserstrukturen
- Analytisches Berechnungsbeispiel
- Einführung in die Laminate Composite Simulation
- Theorie und Fehleranalyse
- Unterschied Zone-Based & Ply-Based Prozess
- 3D Laminate mittels FEM modellieren
- Materialparameter
- Orientierung der Fasern
- Versagenskriterien
- Modellierung von Baugruppen & Verbindungen
- Modellprüfung
- Statische und dynamische Simulationen
- Ergebnisauswertung
Bei Fragen rund um das Thema Trainings steht Ihnen Herr Jörg Sembach gerne zur Verfügung.
Jörg Sembach
Manager CAD/CAM
NX® Simcenter 3D for Composites Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen ermöglichen neben Gewichtsreduktion noch weitere Vorteile gegenüber metallischen Strukturen. In diesem Training werden neben den Kenntnissen über die theoretischen Zusammenhänge bzgl. Auslegung und Dimensionierung die Anwendung der Finite Element Methode für Faserverbundwerkstoffe vorgestellt. Alle Trainingsinhalte werden anhand von Beispielen erläutert und die Teilnehmer können Ihr Wissen in...